Wai Tan Kung
Wai Tan Kung, eine Jahrtausende alte Heilkunst zur Aktivierung der Lebenskraft, ist eine besondere Form des chinesischen Qigong. Es ist eine wirksame
Selbstheilungsmethode, die zurück bis in die Zeit um 2697 – 2597 v. Chr. geht.
Wai Tan Kung besteht aus leicht erlernbaren , schüttelnden Bewegungsübungen, die eine sehr starke Qi – und Blutverteilung im gesamten Körper bewirken.
Das rhythmische Schütteln gegensätzlich arbeitender Muskeln öffnet sanft die Gelenke, dehnt und pumpt in den Gefässen und macht somit die Meridiane durchlässig. Man spürt ein Kribbeln und Pulsieren im gesamten Körper.
Die übungen dienen dazu, die Blockaden der Meridiane zu lösen, damit die Energie wieder ungehindert und frei fliessen kann. Diese Übungen sind sehr wirksam und einfach. Die einzige Voraussetzung, die man benötigt, ist Geduld und die Bereitschaft, etwas Neues anzunehmen.